Position

Stellenbezeichnung
IT Consultant / System Engineer - Storage (m/w/d)
Startdatum Region
schnellstmöglich mehrere Standorte
Karrierestufe Funktion
Fachkraft Informationstechnologie
Branche
Informationstechnologie
Ansprechpartner
Schwartz, Thorsten | ts@schwartz-executivesearch.com
Stellenbeschreibung

Für den laut aktuellen Umfragen in seiner Kategorie (Umsatzklasse über 1 Mrd. €) "Besten-IT-Dienstleister Deutschlands" und einen der führenden System-Integratoren Deutschlands im Bereich Datacenter-Infrastruktur suchen wir weitere Kollegen/-innen als System Engineer / IT Consultant (m/w/d) zur weiteren Verstärkung des Teams.

Die Stelle kann an den Standorten / Geschäftsstellen Berlin, Dresden, Erfurt, Leipzig, Rostock oder auch standortunabhängig innerhalb der neuen Bundesländer besetzt werden.

Kurze Aufgabenbeschreibung

Als System Engineer / IT-Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Storage kennen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen für Speichersysteme, Speichernetzwerke und den Anforderungen der Massendatenspeicherung im Rechenzentrum aus. Sie sind in jeder Projektphase (Konzeptarbeit, Architekturdesign, Implementierung, Integration) für die Qualität des Projektes mitverantwortlich und bearbeiten nach diesem Verständnis Ihre Aufgaben in allen Projektphasen.

Aufgaben im Detail
  • Analyse von Anforderungen zur Identifikation der optimalen Lösung für ihre Kunden
  • Beratung, Planung und Installation von Speicherumgebungen bei ihren Kunden
  • Begleitung von IT-Projekten, von der Presales-Phase bis zur Implementierung und abschließenden Dokumentation
  • Fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der Bestandskunden, auch nach dem Projekt
  • Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter durch technische Expertise
  • Planung komplexer, heterogener IT-Lösungen basierend auf modernen IT-Architekturen im heutigen Datacenter
  • Übernahme der fachlichen Gesamtverantwortung sowie Durchführung von Workshops
Anforderungen
  • Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung, z.B. zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder ein vergleichbarer Studienabschluss, z. B. im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik, aber auch ein Quereinstieg ist mit Fachkenntnissen möglich
  • Erfahrungen mit einem oder mehreren Herstellern im Speichersystem-Umfeld, wie z. B. DellEMC, IBM, Hitachi Vantara, NetApp, PureStorage oder starkes Interesse, sich darin weiterzubilden
  • Kenntnisse im Bereich Speichernetzwerke (Broadcom oder Cisco) sind von Vorteil.
  • Verständnis für das Management und Monitoring der verschiedenen Speicherlösungen sind von Vorteil.
  • Grundlegendes Verständnis für die technischen und kaufmännischen Anforderungen und Abhängigkeiten des Kunden bei der Findung neuer Lösungen
  • Flexibilität für die Dynamik wechselnder Anforderungen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)
  • Grundsätzliche Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, insbesondere innerhalb der neuen Bundesländer
Ende der Stellenbeschreibung

Darauf können Sie sich freuen:
+ Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
+ Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
+ Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
+ Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
+ Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Service­qualität
+ Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung

Kunde

Unser Kunde ist mit etwa 2.700 Mitarbeitern einer der führenden System-Integratoren Deutschlands im Bereich Datacenter-Infrastruktur.
Die Beratungsschwerpunkte des Unternehmens liegen in den Bereichen Datacenter-Infrastruktur, Business Continuity-Lösungen, BigData Analytics & IOT, IT-Security, SAP, Service Management, Agile IT & Software Development.

Als inhabergeführtes, profitables deutsches Unternehmen ist das Unternehmen an 27 Standorten in Deutschland aktiv und verzeichnet seit nunmehr über 25 Jahren organisches Wachstum unter den großen Systemhäusern und hat sich 2020 zum fünftgrößten Systemhaus entwickelt. Aufgrund der flachen Strukturen gibt es fortwährend ausgezeichnete Karriereentwicklungsmöglichkeiten in allen Infrastruktur-Technologiefeldern.