Position
Stellenbezeichnung |
---|
Lead/Senior Sales Manager (m/w/d) |
Startdatum | Region |
---|---|
schnellstmöglich | standortunabhängig / mehrere Standorte |
Karrierestufe | Funktion |
---|---|
Abteilungsleiter | Vertrieb & Service |
Branche |
---|
Informationstechnologie |
Ansprechpartner |
---|
Mertlich, Oliver | oliver.mertlich@steinmetzpartners.com | +49 176 56989388 |
Stellenbeschreibung |
---|
Sie arbeiten für ein global tätiges, vielfach ausgezeichnetes Unternehmen, das seine Kunden bei der digitalen Transformation unterstützt. Dabei nutzt unser Mandant ein Zusammenspiel aus digitaler Strategie, digitalem Engineering und Leistungen zur Modernisierung vorhandener IT Plattformen. |
Kurze Aufgabenbeschreibung |
---|
Sie beraten die Kunden der Forbes Global 2000 Liste aus den Branchen Versicherung und Banken-/Finanzwesen rund um das Thema Digitale Lösungen im SAP Umfeld. Durch den Einsatz von fachlicher/technischer Expertise,Wissen/Erfahrungen über betriebliche Kernprozesse und modernster Technologie können Sie hochdifferenzierte Lösungen erstellen. Sie betreuen direkt Bestandskunden mit hoher Eigenverantwortung, bei der Neu-Akquise werden Ihnen unternehmerische Freiräume eingeräumt. |
Aufgaben im Detail |
---|
|
Anforderungen |
---|
|
Ende der Stellenbeschreibung |
---|
Das Unternehmen befindet sich zurzeit in einer Wachstumsphase, die globalen Business Units wurden neu aufgestellt und die Einbindung in die regionalen Märkte verbessert, um das Geschäft im Bereich DACH auszubauen. Mit seinen über 50 Büros in ca 20 Ländern, mit mehr als 20000 Mitarbeitern und den damit verfügbaren Ressourcen ist das marktführende Unternehmen global sehr gut aufgestellt und vernetzt. Agilität, flache Strukturen, Schnelligkeit und Flexibilität bilden das Fundament für den Erfolg und des Wachstums von 20% (CAGR) über mehrere Jahre hinweg. |
Kunde |
---|
Unser Mandant positioniert sich als Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen. Die systematische Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Kunden steht im Fokus. In der sich schnell verändernden Technologiebranche erreicht das Unternehmen dies durch ein herausragendes Prozesswissen, ausgezeichnetes Verständnis für Technologie und einen gezielten Einsatz von Methoden. Durch einen engen Austausch und ständige Kommunikation mit SAP-Entwicklungsteams ist unser Mandant auch mit den neuesten Entwicklungen in der SAP-Software auf dem aktuellsten Stand. |